Fortbildungskurs für Betreuungskräfte gemäß der Richtlinie nach §53c SGB XI
Fortbildungskurs für Betreuungskräfte gemäß der Richtlinie nach §53c SGB XI
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten sind die 5 Hauptsinneskanäle des Menschen. Sie dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mit Hilfe der Sinnesorgane. Mit ihnen werden Eindrücke und Reize aufgenommen. Vieles passiert unbewusst. Und im Alter nimmt die Wahrnehmung einzelner Sinne (insbesondere Sehen, Hören) ab. Geruchs- und Geschmackssinn als auch Berührungen nehmen daher im hohen Alter einen besonderen Stellenwert ein.
Inhalt:
–
165,00€ netto (196,35€ brutto) in den Räumlichkeiten der AWT, Schulungsstandort Mühlhausen, Mindestteilnehmeranzahl: 8
Eine Anmeldung ist online über unsere Internetseite sowie schriftlich über das Anmeldeformular per Fax (03605 543625) oder E-Mail (awt-leinefelde@awt-akademie.de) möglich.
Melden Sie Ihre Mitarbeiter spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungstermin an. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.
–
–
Termin:
auf Anfrage
Schulungsort:
Mühlhausen
Schulungszeit:
08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
16 Unterrichtsstunden
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Kursnummer:
BA-103-2022
Ansprechpartner:
Frau Nicole Spies
Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH
Schulungs- und Beratungszentrum Leinefelde
Kunsertstraße 7-9
37327 Leinefelde
Telefon: 03605 543624
Telefax: 03605 543625
E-Mail: awt-leinefelde@awt-akademie.de