Pflichtfortbildung für Praxisanleiter (gemäß §4 PflAPrPrV)
Nicht nur der Umgang zwischen Pflegekräften und Patienten ist herausfordernd, sondern auch der mit den Auszubildenden. Unterschiedliche Personengruppen mit unterschiedlichen Ansichten, Interessen und Werten treffen aufeinander. Daher gilt es im- mer wieder die eigene Rolle zu reflektieren und die kommunikativen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Konflikte frühzeitig erkennen und die aufgezeigten Kommunikationsstrategien anwenden, genau das hilft, ein harmonisches Mit- einander zu gestalten. Unumgänglich ist dabei, Verständnis für die eigenen Erwartungen und die der Auszubildenden haben. Reden hilft!