Der Beruf der Fachkraft Lagerlogistik (IHK) bietet Ihnen einen zukunftssicheren Beruf sowie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen.

Die Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK) findet an unserem Schulungsstandort Leinefelde (Landkreis Eichsfeld) im Präsenzunterricht statt. Sie werden täglich von einem Fachdozenten unterrichtet und in der Praxis angeleitet. Dabei legen wir großen Wert auf eine sehr praxisbezogene Ausbildung. Sie lernen daher in unserem geräumigen Unterrichtsraum an einem EDV-Arbeitsplatz und können in zwei integrierten Übungslagern mit ca. 450 verschiedenen Artikeln bereits praktische Erfahrungen sammeln.

In der Umschulung lernen Sie, wie Sie Warenlieferungen annehmen, kontrollieren und diese Güter in Regalsysteme einlagern. An einer modernen Packstation üben Sie den Umgang und die Verpackung mit verschiedenen Pack-u. Packhilfsmitteln bis zum Warenversand. Die Kommissionierung bestellter Waren, handschriftlich und online per EDV-Warenwirtschaftssystem, sind weitere Schwerpunkte der Ausbildung.

Als zukünftige Fachkraft Lagerlogistik (IHK) sind Sie auch für den innerbetrieblichen Transport zuständig. Deshalb ist in die Umschulung der Erwerb des Staplerscheins (Flurförderfahrzeuge) integriert.

Während der Umschulung findet eine betriebliche Lernphase mit einem Umfang von 6 Monaten statt. Wir arbeiten eng mit Unternehmen/Betrieben im Landkreis Eichsfeld sowie den angrenzenden Regionen (Landkreis Unstrut-Hainich, Landkreis Nordhausen, Landkreis Göttingen) zusammen.

Zugangsvoraussetzungen:

    Voraussetzungen für die Teilnahme an der Umschulung sind:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • Folgende berufliche Anforderungen bestehen:

  • gute körperliche Konstitutionorganisatorische Fähigkeiten und Sorgfalträumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an verwaltenden Aufgaben mit EDV-Einsatz
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten
  • Vor Beginn der Umschulung erfolgt ein persönliches Gespräch, zu dem Sie bitte alle schulischen und berufsrelevanten Unterlagen mitbringen.

Inhalte:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde / Allgemeine Grundsätze
  • Güter annehmen und kontrollieren
  • Güter lagern
  • Güter bearbeiten
  • Güter im Betrieb transportieren
  • Güter kommissionieren
  • Güter verpacken
  • Touren planen
  • Güter verladen
  • Güter versenden
  • Logistische Prozesse optimieren
  • Güter beschaffen
  • Kennzahlen ermitteln und auswerten
  • EDV-Einsatz
  • Fachrechnen
  • Prüfungstraining/Prüfungsvorbereitung

In unseren zurückliegenden Umschulungen haben 100% der Teilnehmer/innen die Prüfung bestanden und den Berufsabschluss erlangt.

Abschluss:

Fachkraft Lagerlogistik
AWT-Zertifikat

Umschulungszeitraum:

Termin:
01.08.2025 – 30.06.2027
inkl. 6 Monate betriebliche Lernphase

Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Ansprechpartner:
Frau Zirkler
Frau Meier-Rinke

Unterrichtsform:

Förderung/Kosten:

Die Umschulung ist nach AZAV und von der IHK Erfurt zugelassen. Eine Förderung mit einem Bildungsgutschein ist möglich.

Schulungsort Leinefelde

AWT Akademie für Wirtschaft und
Technologie GmbH
Schulungs- und Beratungszentrum Leinefelde

Kunertstraße 7-9
37327 Leinefelde

Telefon: 03605 543624
Telefax: 03605 543625
E-Mail: awt-leinefelde@awt-akademie.de

Nähere Informationen zu dem Angebot
pdf-Download – Leinefelde