Pflichtweiterbildung für Betreuungskräfte (gemäß §53b SGB XI) – Online
„Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
(Cicely Saundes)
Die einzige Gewissheit, die wir in unserem Leben haben, ist die, dass wir sterben werden. Sterben und Tod ist ein sehr großes und sehr wichtiges Thema in den Pflegeeinrichtungen und eine Betreuungskraft muss diesen Prozess begleiten.
In diesem Seminar lernen Sie Bedürfnisse sterbender Menschen kennen. Wenn jemand stirbt, entstehen unterschiedliche Gefühle bei allen Bezugspersonen (Familie, Angehörige, Freunde) und auch eigene. Mit allen dieses muss eine Betreuungskraft umgehen, daher werden neben den Möglichkeiten der Begleitung Sterbender, die Themen Stressbewältigung und Achtsamkeit im beruflichen und privaten Alltag thematisiert.