Fortbildungskurs für Betreuungskräfte (gemäß §53b SGB XI)
Fortbildungskurs für Betreuungskräfte (gemäß §53b SGB XI)
Wasch Anzieh Training ist eine Methode, um Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zu helfen, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Es besteht aus einer Reihe von Übungen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten zu trainieren, die für die tägliche Hygiene und Kleidung erforderlich sind. Zum Beispiel kann das Training das Anziehen und Ausziehen von Kleidungsstücken, das Öffnen und Schließen von Knöpfen und Reißverschlüssen, das Waschen von Gesicht und Händen, das Kämmen der Haare und das Zähneputzen umfassen. Das Training wird individuell an die Bedürfnisse und Ziele jeder Person angepasst und kann zu Hause oder in einer Einrichtung durchgeführt werden.
Denn Waschen und An- und Ausziehen (Kleidungswechsel) sind Tätigkeiten des täglichen Lebens, somit im Langzeitgedächtnis tief verankert. Die Therapiemöglichkeit soll vorhandene Selbstpflegepotentiale erhalten, stärken, fördern und das Selbstwertgefühl steigen.
175,00€ netto, zzgl. MwSt. in den Räumlichkeiten der AWT, Schulungsstandort Mühlhausen
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular und melden Ihre Mitarbeitenden spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungstermin an. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.
–
–
Termin:
20.03. & 21.03.2024
Schulungszeit:
08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
16 Unterrichtsstunden
Ort:
Leinefelde
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Kursnummer:
BA-104-2024
Ansprechpartner:
Frau Nicole Spies
Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH
Schulungs- und Beratungszentrum Leinefelde
Kunsertstraße 7-9
37327 Leinefelde
Telefon: 03605 543624
Telefax: 03605 543625
E-Mail: awt-leinefelde@awt-akademie.de
Nähere Informationen zu dem Angebot
PDF-Download – Leinefelde
Anmeldeformular
Anmeldung.pdf