Fortbildungskurs für Betreuungskräfte (gemäß §53b SGB XI)

Seminarinhalte

Viele ihrer Pflegekunden sind vermutlich dement und haben den Bezug zur Realität mehr oder weniger stark verloren. Sie können oft nicht unterscheiden, ob Tag oder Nacht ist und erkennen Angehörige und Freunde nicht mehr. Mit einem Realitätsorientierungstraining (ROT) können Sie helfen, dass sich Pflegebedürftige im Alltag besser orientieren können. Das schafft Sicherheit und mehr Lebensqualität. Das Realitätsorientierungstraining setzt sich aus folgenden drei Hauptfeldern zusammen:

– Biografiearbeit
– Rituale im Betreuungsalltag
– Umfeldgestaltung

Da Sie für ihren Pflegekunden sozusagen einen ruhenden Pol darstellen, der Orientierung bietet, bedeutet Realitätsorientierung vor allem Verlässlichkeit im Alltag.

Inhalte

  • Grundlagen des R-O-T
  • Orientierungshilfen für den Pflegekunden
  • Rituale für und mit Pflegekunden
  • Rituale für und mit Pflegekunden
  • Unterstützung bei sozialer Interaktion
  • Besonderheiten und Hilfe in der Umfeldgestaltung (Zimmer, Flure, Aufenthaltsbereiche)

Kosten

175,00€ netto, zzgl. MwSt. in den Räumlichkeiten der AWT, Schulungsstandort Leinefelde

Anmeldung

Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular und melden Ihre Mitarbeitenden spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungstermin an. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.

Online Anmeldung
Online Anmeldung

Lehrgangsdaten

07.06.2023 & 08.06.2023

Schulungszeit:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
16 Unterrichtsstunden

Ort:
Mühlhausen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Kursnummer:
BA-106-2023

Ansprechpartner/-in:
Frau Nicole Spies

Schulungsort Leinefelde

Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH
Schulungs- und Beratungszentrum Leinefelde

Kunsertstraße 7-9
37327 Leinefelde

Telefon: 03605 543624
Telefax: 03605 543625
E-Mail: awt-leinefelde@awt-akademie.de

Nähere Informationen zu dem Angebot
PDF-Download – Mühlhausen

Anmeldeformular
Anmeldung.pdf